Das Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin der LMU München sucht ab dem 01.07.2018 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (befristet auf 3 Jahre) – Entgelt nach TV-L 13 (60%).
Die Stelle ist angesiedelt an der BMBF-Forschungsgruppe „META – mHealth: Ethische, rechtliche und gesellschaftliche Aspekte im technologischen Zeitalter“. Ziel des interdisziplinären und internationalen Forschungsvorhabens ist es, ethisch und rechtlich relevante Chancen und Risiken von mHealth (Health Apps, wearables etc.) auf individueller, gesellschaftlicher und globaler Ebene zu untersuchen.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem jungen und engagierten interdisziplinären Team am Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin (http://www.egt.med.uni-muenchen.de) sowie die Ressourcen der Exzellenz-Universität LMU. Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L 13. Die 60%-Stelle ist auf drei Jahre befristet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Motivationsschreiben, CV, Zeugnis, ggf. Publikationsverzeichnis, 1-3 Publikationen bzw. Arbeitsproben) bis spätestens 10.4.2018 per Email in einem pdf mit Betreff „Bewerbung META Phil“ an Sigrid Detschey: sigrid.detschey(at)med.uni-muenchen.de. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Projektleiterin PD Dr. Verina Wild: V.wild(at)lrz.uni-muenchen.de.