AEM - online
Start > Nachwuchsförderung > Junge Medizinethik > Programm

Programm (Stand: 27.07.2022)


Montag, 20. März 2023

14.00 Uhr

15.15 Uhr

Eröffnung & Kurzvorstellung der Teilnehmer*innen

Pause

15.30 Uhr

Die Rolle von Pulbic-Health-Ethik in der Gesundheitspolitikberatung  (Verina Wild)

17.00 Uhr

17.30 Uhr

Elevator Pitch: Gruppeneinteilung

Rückkehr ins Hotel und Fahrt nach Bremen

19.00 Uhr

Abendessen in Bremen
im Anschluss: Medizinhistorische Stadtführung und Ausklang Bremen (Konzept und Durchführung: Niklas Ellerich-Groppe)

 

 

Dienstag, 21. März 2023

10.00 Uhr

Vorstellung von Forschungsprojekten der Teilnehmer*innen

12.00 Uhr

Mittagspause

13.00 Uhr

Gruppenarbeit (nach Einteilung vom Mittwoch)

14.30 Uhr

Schöner Scheitern: aus Fehlern lernen/positive Fehlerkultur

16.00 Uhr

16.30 Uhr

18:00 Uhr

20:30 Uhr

Pause

Kompetenz-orientierte Lehre in der Medizinethik (Katja Kühlmeyer)

Abendessen im HWK, anschließend Fahrt ins Hotel

Medizinethisches Pub-Quiz im Pub des City Hotels Delmenhorst (Konzept und Durchführung: Frank Ursin)

 

 

Mittwoch, 22. März 2023

10.00 Uhr

Im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis: die klinische Ethikberatung (Katja Freund)

11.30 Uhr

Pause

12.00 Uhr

12.30 Uhr

13.00 Uhr

Präsentation Gruppenarbeit

Wrap-Up: weiteres Vorgehen, nächster Termin, nächstes Orga-Team

Ausklang, Mittagessen am HWK

Kontakt

Niklas Ellerich-Groppe
E-Mail: niklas.ellerich-groppe(at)uni-oldenburg.de

Hier gelangen Sie auf die Homepage
Netzwerk Junge Medizinethik


Eingeladene Referent*innen

  • Prof. Dr. Verina Wild (Augsburg)
  • Dr. Katja Kühlmeyer (München)
  • Katja Freund (Hannover)