Seit einigen Jahren entwickelt sich außerklinische Ethikberatung erfolgreich als Unterstützung für ethische Fragestellungen außerhalb des Krankenhauses. Entsprechende Angebote werden u.a. von Pflegeeinrichtungen, palliativen Versorgungsstrukturen, eigenständigen Vereinen oder von Ärztekammern angeboten.
Im Folgenden finden Sie die Kontaktdaten von Projekten zur außerklinischen Ethikberatung in Deutschland und in Österreich.
Diese Seite versteht sich als „Work in progress“. Wenn Sie möchten, dass auch Ihr Projekt genannt wird, so teilen Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten mit.
PD Dr. Carola Seifart
Dr. Kurt Schmidt
Prof. Dr. Alfred Simon
E-Mail: amb_ethikberatung(at)aem-online.de
Ambulante Ethikberatung
Kontaktperson(en): Knut Köhler
Sächsische Landesärztekammer, Schützenhöhe 16, 01099 Dresden
Tel.: 0351 8267160, E-Mail: k.koehler(at)slaek.de, Web: www.slaek.de
Etablierte Struktur (seit 2008)
Ambulante Ethikberatung Sachsen
Kontaktperson(en): Mirjam Staffa
Tel.: 0172 7260458, E-Mail: kontakt(at)ambulante-ethikberatung-sachsen.de, Web: www.ambulante-ethikberatung-sachsen.de
Etablierte Struktur (seit 2021)
Ambulantes Ethikkomitee
Stralsund e.V.Kontaktperson(en): Kathleen Schneider und Inkeri Beland
Grünhufer Bogen 1A, 18437 Stralsund
Tel.: 03831 43498101, E-Mail: inkeri.beland(at)web.de
Etablierte Struktur (seit 2020)
Außerklinische Ethikberatung in Berlin
Home Care Berlin e.V.
Kontaktperson: Ulla Rose
Mail: info(at)homecareberlin.de
Projekt (seit 2023)
Aufbau einer ambulanten Ethikberatung in Hamburg
Kontaktperson(en): Florian-Sebastian Ehlert
Arbeitsstelle Ethik im Gesundheitswesen, Königsstrasse 54, 22767 Hamburg
Tel.: 040 306201025, E-Mail: fsehlert.kkvhh(at)kirche-hamburg.de
Projektidee
Ethikkomitee Travebogen
Kontaktperson(en): Sebastian Heinlein, Katrin Eilts-Köchling, Petra Seiler
Palliativnetz Travebogen gGmbH, Ziegelstraße 3-5, 23556 Lübeck
Tel.: 0451 1608590, E-Mail: ethik(at)travebogen.de, Web: www.travebogen.de
Etablierte Struktur (seit 2019)
Mobile Ethikberatung im Gesundheitswesen für Schleswig-Holstein (MEGSH) e.V.
Kontaktperson(en): Sebastian Heinlein, Stephanie Wullf, Dr. Doreen Richardt
Ziegelstraße 9 - 11, 23556 Lübeck
E-Mail: kontakt(at)megsh.de
Etablierte Struktur (seit 2021)
Ambulante Ethikberatung
Kontaktpersonen: Regina Barthel, Dr. Claudia Schmalz
hospiz-initiative kiel.e.v, Waitzstr. 17, 24107 Kiel
Tel.: 0431 220335-10, E-Mail: barthel(at)hospiz-initiative-kiel.de, Web: www.hospiz-initiative-kiel.de/ambulante-ethik-beratung/
Etablierte Struktur (seit 2018)
Ambulanter Hospizdienst (inkl. Ethikberatung)
Kontaktperson(en): Anja Tewes
Ambulanter Hospizdienst, Flensburger Straße 36, 24873 Schleswig
Tel.: 04621 3055600, E-Mail: a.tewes(at)diakonie-kropp.de, Web: www.hospizdienst-schleswig.de
Aufbauphase
DIAKO Flensburg
Kontaktperson(en): Susanne Dinse
Ethikreferat DIAKO, Knuthstraße 1, 24939 Flensburg
Tel.: 0461 8122006, E-Mail: ethik(at)diako.de, Web: www.diako.de
Etablierte Struktur (seit 2017)
Ambulantes Ethikkomitee des Palliativstützpunktes Ammerland & Uplengen
Kontaktperson(en): Dr. Matthias Kreft, Silke Boehmann
Zum Orchideenkamp 1, 26655 Westerstede
Tel.: 04488 5208888, E-Mail: info(at)palliativ-stuetzpunkt.de, Web: www.palliativ-stuetzpunkt.de/palliativstuetzpunkte/ambulantes-ethikkomitee-2/
Etablierte Struktur (seit 2013)
Lebenswege - Wege leben
Kontaktperson(en): Sonja Schäfer
Diemelweg 17, 28205 Bremen
Tel.: 0176 32486128, E-Mail: Mailto.Schaefer(at)gmx.de, Web: www.Sonja-Schaefer.info
Etablierte Struktur (seit 2019), Ambulante Ethikberatung auf Honorarbasis
ametha - Ambulante Ethikberatung Altmark
Kontaktperson(en): Dr. med. Ilja Karl
c/o Hospizverein Salzwedel, Melanchthonstraße 5, 29410 Salwedel
E-Mail: beratung(at)ametha.de, Web: www.ametha.de
Aufbauphase
Hannover
Kontaktperson(en): Dr. Sabine Klinger
Med. Hochschule Hannover, Institut für Allgemeinmedizin, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover
Tel.: 0511 5322744, E-Mail: klinger.sabine(at)mh-hannover.de
Projektidee
Ethiknetz Landkreis Peine
Kontaktperson(en): Dr. med. Peter Tarillion
Klinikum Peine gGmbH, Virchowstraße 8h, 31226 Peine
Tel.: 05171 931620, E-Mail: peter.tarillion(at)klinikum-peine.de, Web: http://palliativnetz-peine.de/verein/ethiknetz/
Etablierte Struktur (seit 2013)
Ethikkomitee am Palliativ-Stützpunkt Nienburg
Kontaktperson(en): Regine Pflüger
Moltkestraße 4, 31582 Nienburg
Tel.: 05021 6500500, E-Mail: info(at)palliativ-nienburg.de, Web: www.palliativ-nienburg.de
Etablierte Struktur (seit 2013)
Mobile Ethikberatung in Lippe (MELIP)
Kontaktperson(en): Birgit Bleibaum, Prof. Dr. Fred Salomon, Johannes Niemand, Andreas Lüdeke
Kramerstraße 10, 32657 Lemgo
Tel.: 05261 777383, E-Mail: b.bleibaum(at)hospiz-lippe.de, Web: www.melip.de
Etablierte Struktur (seit 2016)
Hospizverein Kasseler Hospital e.V.: Ambulante Ethikberatung
Kontaktperson(en): Susann Kohlschütter, Dr. Ann-Cathrin Graß
Bergmannstraße 30, 34121 Kassel
Tel. 0561-6027344, E-Mail: ethikberatung(at)kasseler-hospital.de, Web: www.kasseler-hospital.de
Etablierte Struktur (ab April 2021)
Ambulante Ethikberatung in Hessen e.V , Bezirk Marburg-Biedenkopf
Kontaktperson(en): Kornelia Götze, Britta Thomé
c/o Bezirksärztekammer Marburg, Gisselberger Str. 31, 35037 Marburg
Tel.: 06421 4870054, E-Mail: lkmb(at)aebh.de, Web: www.ambulante-ethikberatung-hessen.de
Etablierte Struktur (seit 2017)
Netzwerk für ambulante Ethikberatung Göttingen (NEG) e.V.
Kontaktperson(en): Birgit Hartleb
c/o Institut für Allgemeinmedizin, Universiätsmedizin Göttingen, Humboldtallee 38, 37073 Göttingen
E-Mail: neg(at)gwdg.de, Web: www.negoe.de
Etablierte Struktur (seit 2015)
Ethikberatung Eichsfeld
Kontaktperson(en): Andreas Solf
Tel.: 0151 10312254, E-Mail: kontakt(at)ethikberatung-eichsfeld.de, Web: www.ethikberatung-eichsfeld.de
Etablierte Struktur (seit 2022)
Ambulantes Ethikkomitee im Palliativnetzwerk Herne, Wanne-Eickel, Castrop-Rauxel
Kontaktperson(en): PD Dr. Walter Wellmann, Karin Leutbecher
Gerichtsstr. 8, 44649 Herne
Tel.: 0800 9009191, E-Mail: info(at)palliativ-netzwerk.de, Web: www.palliativ-netzwerk.de
Etablierte Struktur (seit 2018)
Ambulantes Ethikkomitee Bochum e.V
Kontaktperson(en): Dr. Birgitta Behringer
Am Heerbusch 3, 44894 Bochum
Tel.: 0152 57170697, E-Mail: info(at)ethikkomitee-bochum.de, Web: www.ethikkomitee-bochum.de
Etablierte Struktur (seit 2015)
Münster
Kontaktperson(en): Dr. Gerhard Noé
Breul 4, 48143 Münster
E-Mail: g.j.noe(at)gmx.de
Projektidee
Mobile Ethikberatung für die Region Aachen
Kontaktperson(en): Mareike Hümmerich
Projekt MEBA – Mobile Ethikberatung und Gesundheitliche Versorgungsplanung
Palliatives Netzwerk für die Region Aachen e. V.
c/o Bildungswerk Aachen, Adalbertsteinweg 257, 52066 Aachen
Tel.: +49 (0)157 35397643, E-Mail: m.huemmerich(at)palliatives-netzwerk-region-aachen.de, Web: www.palliatives-netzwerk-region-aachen.de
Projekt (seit 2023)
Ambulantes Ethik Komitee
Kontaktperson(en): Prof. Dr. Lukas Radbruch, Andrea von Schmude
Netzwerk Hospiz- und Palliativversorgung Bonn/Rhein-Sieg, Heinrich-Sauer-Str. 15, 53111 Bonn
Tel.: 0228 33605428, E-Mail: info(at)netzwerk-brs.de, Web: www.netzwerk.de
Etablierte Struktur
Ambulantes Ethikkomitee der Bezirksärztekammer Trier
Kontaktperson(en): Dr. Wolfgang Schäfgen
Kirchstr. 27, 54311 Trierweiler
Tel.: 0651 86031, E-Mail: praxis-schaefgen(at)arcor.de, Web: www.aerztekammer-trier.de
Etablierte Struktur (seit 2012)
Ambulantes Ethikkomitee der Bezirksärztekammer Rheinhessen
Kontaktperson(en): Prof. Dr. med. Karl-Bertram Brantzen
Weichselstr. 12, 55131 Mainz
Tel.: 06131 571480 oder 0179 6935665, E-Mail: kmbrantzen(at)aol.com, Web: www.aerztekammer-mainz.de/Ethikkomitee.php
Etablierte Struktur
Ambulante Ethikberatung Hessen e.V., Projektregion Frankfurt & Offenbach
Kontaktperson(en): Boris Knopf & Thomas Ruhl
c/o Bezirksärztekammer Frankfurt, Im Vogelsgesang 3, 60488 Frankfurt am Main
Tel.: 069 97672711, E-Mail: frankfurt-offenbach(at)aebh.de, Web: www.aebh.de
Etablierte Struktur (seit 2016)
Frankfurter Ethiknetzwerk e.V. Ethik in stationären Altenpflege- und Behindertenhilfeeinrichtungen
Kontaktperson(en): Dr. Gisela Bockenheimer, Susanne Filbert, Dr. Timo Sauer, Ramona Wagner, Dr. Gwendolin Wanderer, Dr. Barbara Wolf-Braun
s/o Dr. Barbara Wolf-Braun, Dr. Senckenbergisches Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Paul-Ehrlich-Str. 20-22, 60596 Frankfurt am Main
Tel.: 0151 41244413, E-Mail: info(at)frankfurter-ethiknetzwerk.net, Web: www.frankfurter-ethiknetzwerk.net
Etablierte Struktur (seit 2006)
Ambulante Ethikberatung in Hessen e.V., Regionalgruppe Hochtaunuskreis
Kontaktperson(en): Peter Oldorf (Leitung)
Graf-Stauffenberg-Str. 5, 61267 Neu-Anspach
Tel.: 06081 5772608, E-Mail: poldorf(at)gmail.com
Etablierte Struktur (seit 2018)
Ambulante Ethikberatung
Kontaktperson(en): Sandra Hiltmann
Hanauer Str. 21a, 63739 Aschaffenburg
Tel.: 06021 980055, E-Mail: hiltmann(at)hospizgruppe-aschaffenburg.de, Web: www.hospizgruppe-aschaffenburg.de
Etablierte Struktur (seit 2018)
Ethiknetz Mainfranken
Kontaktperson(en): Karl Enk
Schechweg 27, 63897 Miltenberg
Tel.: 09371 3160, E-Mail: k.enk(at)gmx.de, Web: www.Ethiknetz-Mainfranken.de
Aufbauphase
Implementierung Medizinische Ethik in der Kinderklinik
Kontaktperson(en): Dr. med. Gudrun Günther
Darmstädter Kinderklinik Prinzessin Margaret, Dieburgerstr. 31, 64293 Darmstadt
Tel.: 0172 2338681, E-Mail: gudrun.guenther(at)kinderkliniken.de / matildeguenther(at)web.de
Etablierte Struktur (seit 2016)
Ambulante Ethikberatung Groß-Gerau
Kontaktperson(en): Dr. Harald Braun, MBA, M.Sc.
Hedwig Dohm Str. 19, 64521 Groß-Gerau
Tel.: 0177 7374568, E-Mail: info(at)ethik-gg.de, Web: www.ethik-gg.de
Etablierte Struktur (seit 2016)
Ambulantes Ethikkomitee Saarland ( AEKS )
Kontaktperson(en): SR.Dr.Dietrich Wördehoff, Dr.med. Bernhard Leyking
Faktoreistraße 4, 66111 Saarbrücken
Tel.: 0681 4003274 oder 0681 4003278, E-Mail: ambulantes-ethik-komitee(at)aeksaar.de,
Web: www.aerztekammer-saarland.de ( in Bearbeitung )
Etablierte Struktur (seit 2019)
Ethikberatung am Bereich Sucht- und Sozialpsychiatrische Hilfe des Caritas Verbands für Stuttgart e.V.
Kontaktperson(en): Melanie Jäger, Lena Noller, Thomas Gorny
Brückenstraße 21, 70376 Stuttgart
Tel.: 0711 7616040-0, E-Mail: t.gorny(at)caritas-stuttgart.de
Etablierte Struktur (seit 2021)
Ambulante Ethikberatung im Landkreis Freudenstadt
Kontaktperson(en): Dr. Klaus Rademacher
Krankenhaus Freudenstadt, Karl-von-Hahn-Str. 120, 72250 Freudenstadt
Tel.: 07441 546507, E-Mail: klaus.rademacher(at)klf-net.de, Web: http://www.ethikberatung-kreis-fds.de/
Etablierte Struktur (seit 2020)
Palliativ Team Ortenau
Kontaktperson(en): Horst Gaiser
Weingartenstrasse 70, 76154 Offenburg
Tel.: 0781 4722539, E-Mail: horst.gaiser(at)ortenau-klinikum.de
Etablierte Struktur (seit 2023)
Ambulante Ethikberatung Karlsruhe
Kontaktperson(en): Andreas Landkammer
Hospiz- und Palliativnetzwerk Arista gGmbH, Pforzheimer Straße 33 a-c, 76275 Ettlingen
Tel.: 07243 9455277, E-Mail: info(at)aeb-arista.de, Web: www.aeb-arista.de
Etablierte Struktur (seit 2019)
Caritas Ethikrat des Caritasverbandes der Erzdiözese München und Freising e.V.
Kontaktperson(en): Dr. Sabine Petri
Caritasverband München, Abt. A1, Hirtenstr. 4, 80335 München
Tel.: 089 55169-290, Email: sabine.petri(at)caritasmuenchen.de
Etablierter Struktur (seit 2009)
Außerklinische Ethikberatung im Netzwerk Hospiz SOB
Kontaktperson(en): Dr. Birgit Krause-Michel
Schlossstrasse 15a, 83278 Traunstein
Tel.: 0861 9096120, E-Mail: info(at)netzwerk-hospiz.de, Web: www.netzwerk-hospiz.de
Etablierte Struktur (seit 2012)
Ambulante Ethikberatung
Kontaktperson(en): Angelika Eckl
Christophorus Hospizverein Erding e.V., Münchner Str. 94, 85435 Erding
Tel: 08122/901683; E-Mail: info(at)hospizverein-erding.de, Web: www.hospizverein-erding.de
Aufbauphase
Stabsstelle Ethik
Kontaktperson(en): Janina Loh
Stiftung Liebenau, Siggenweilerstr. 11, 88074 Meckenbeuren-Liebenau
Tel.: 07542-101261, E-Mail: janina.loh(at)stiftung-liebenau.de
Etablierte Struktur
Verein für außerklinische Ethikberatung Rothenburg ob der Tauber
Kontaktperson(en): Christoph Schmitt und Ursula Memhardt
Erlbacher Straße 82, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Tel.: 09861 - 8704916, E-Mail: info(at)ethik-rothenburg.de, Web: www.ethik-rothenburg.de
Etablierte Struktur (seit 2019)
Ambulante Ethikberatung für Hochfranken e.V.
Kontaktperson(en): Dr. Annette Stoidner-Amann und Gabi Weigold
Heiligengrabstr. 60, 95028 Hof
Tel. 0176 - 21299107, E-Mail: info(at)ethikberatung-hochfranken.de, Web: www.ethikberatung-hochfranken.de
Etablierte Struktur (seit 2022)
Ethikberatung in der Alten- und Behindertenhilfe Diözesan-Caritasverband Würzburg
Kontaktperson(en): Wolfgang Zecher
Ottostr. 1, 97070 Würzburg
Tel.: 0931 38663706, E-Mail: wolfgang.zecher(at)bistum-wuerzburg.de
Etablierte Struktur (seit 2015)
Ethiknetz Mainfranken e.V.
Kontaktperson(en): Dr. Kathrin Taschner
1. Vorsitzende: Prof. Dr. Tanja Henking
Traubengasse 5-7, 97072 Würzburg
Tel.: 0931 3932281 (Hotline), E-Mail: Beratung1(at)Ethiknetz-Mainfranken.de, Web: www.Ethiknetz-Mainfranken.de
Etablierte Struktur (seit 2016)
Teleethikberatung.de
Kontaktperson(en): Dr. Arnd May
Zentrum für Angewandte Ethik, Krämerbrücke 33, 99084 Erfurt
Tel.: 0361 64417500, E-Mail: info(at)teleethikberatung.de, Web: www.teleethikberatung.de
Etablierte Struktur (seit 2014)
Mobile Ethikberatung Erfurt - Johanniter Regionalverbund Mittelthüringen
Kontaktperson(en): Christine Gohles
Auf den Lösern 10b, 99094 Erfurt
Tel.: 0361 6639342, E-Mail: mobile.ethikberatung.erfurt(at)johanniter.de, Web: www.mobile-ethikberatung-erfurt.de
Etablierte Struktur (seit 2022)
Ethikberatung im extramuralen Bereich
Kontaktperson(en): Prof. Dr Kurt Lenz
Landesverband Hospiz Oberösterreich, Pfalzgasse 2, A-4055 Pucking
Tel.: 0043 676 9224554, E-Mail: kurt.lenz(at)meduniwien.ac.at, Web: www.hospiz-ooe.at
Etablierte Struktur (seit 2015)
altalena philosophische praxis
Kontaktperson(en): Jeanne Berg, M.A.
Tel.: +41 76 3105648, E-Mail: altalena(at)mail.ch, Web: https://altalena.jimdosite.com
Etablierte Struktur (seit 2021)
Wenker M, Bodendieck E, Simon A (2021)
Ambulante Ethikberatung durch Ärztekammern - Ergebnisse einer Befragung der Präsident*innen der Landesärztekammern
(Text mit tabellarischer Übersicht) &
(Bericht im Deutschen Ärzteblatt 118(15))
Bodendieck E, von Knoblauch zu Hatzbach G, Lipp V, Nauck F, Simon A, Wedding U, Wenker M (2020)
Fallserie zur ambulanten Ethikberatung
Deutsches Ärzteblatt 117
(Texte der Fallserie)
Seifart C, Simon A, Schmidt K (2020)
Entwicklung der ambulanten Ethikberatung in Deutschland - Verstärkte telefonische Beratung und bessere Finanzierung gefordert.
Hessisches Ärzteblatt 81(3):174-176
(Text)
Seifart C (2019)
Positive Entwicklung der Ambulanten Ethikberatung - Mittlerweile 40 Projekte deutschlandweit / Zweite Tagung in Frankfurt am Main.
Hessisches Ärzteblatt 80(3): 178
(Text)
Seifart C, Simon A, Schmidt K (2018)
Ambulante Ethikberatung in Deutschland – eine Landkarte bestehender Konzepte und Strukturen. Hessisches Ärzteblatt 79(4): 238-240
(Text der Langfassung)