See below for the English version
Extended deadline: May 15, 2022. One scholarship is still available.
Die Akademie für Ethik in der Medizin schreibt zwei Stipendien für Wissenschaftler*innen aus der Ukraine aus
Als konkretes Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine schreibt die Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) zwei Stipendien für ukrainische Wissenschaftler*innen aus. Gefördert werden Studienaufenthalte an deutschen universitären bzw. außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Sie verstehen sich als Anschub- oder Überbrückungsstipendien, ggf. in Kombination mit anderen Stipendien (siehe unten).
Antragsberechtigt sind Wissenschaftler*innen mit ukrainischer Staatsbürgerschaft, die auf dem Gebiet der Ethik in der Medizin und im Gesundheitswesen forschen. Die gastgebende Einrichtung kann den Antrag gemeinsam mit der Person koordinieren.
Die Stipendien erstrecken sich über max. 6 Monate und sehen eine Förderung von jeweils 1.000 Euro pro Monat vor. Sie können informell durch die Einreichung der folgenden Unterlagen beantragt werden:
1. Kurzes Bewerbungsschreiben (1-2 Seiten) mit folgenden Informationen:
a. An welcher Einrichtung ist der Studienaufenthalt geplant?
b. Für welchen Zeitraum ist der Studienaufenthalt geplant?
c. Welches wissenschaftliche Vorhaben soll während des Studienaufenthaltes realisiert werden?
2. Lebenslauf (deutsch oder englisch) mit Benennung der wichtigsten Publikationen (max. 5)
3. Bestätigung der gastgebenden Forschungseinrichtung, dass dem*der Antragsteller*in ein Studienaufenthalt in dem genannten Zeitraum ermöglicht wird, entsprechende Ausstattung zur Verfügung steht (z.B. Arbeitsplatz, Zugang zur Bibliothek und Grundausstattung) und keine andere Finanzierung des Studienaufenthalts (z.B. Anstellung, Projektförderung) möglich ist.
Die Anträge sind bis zum 15. Mai 2022 an die Geschäftsstelle der AEM (Adresse s. unten) zu richten. Bei mehr als zwei Anträgen erfolgt eine Auswahl durch den Vorstand der AEM.
Sollten in der ersten Ausschreibungsrunde keine zwei förderwürdigen Anträge eingehen, erfolgt eine zweite Ausschreibungsrunde. Diese wird über die Mailingliste der AEM bekanntgegeben.
Die AEM ist sich bewusst, dass die Stipendien nur eine Art Anschubfinanzierung sein können. Deshalb weist Sie auf folgende weitere Fördermöglichkeiten hin:
DFG:
https://www.dfg.de/service/presse/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung_nr_01/index.html
https://www.dfg.de/en/service/press/press_releases/2022/press_release_no_01/index.html
Alexander von Humboldt Stiftung:
https://www.humboldt-foundation.de/bewerben/foerderprogramme/philipp-schwartz-initiative
https://www.humboldt-foundation.de/en/apply/sponsorship-programmes/philipp-schwartz-initiative
Kontakt
Akademie für Ethik in der Medizin
Geschäftsstelle
Humboldtallee 36
D-37073 Göttingen
Tel.: +49 551 39 35343
Fax: +49 551 39 35342
E-Mail: kontakt(at)aem-online.de
____________________________
The Academy of Ethics in Medicine is awarding two scholarships for scientists from Ukraine
As a practical sign of solidarity with the people of Ukraine, the Academy of Ethics in Medicine (AEM) is offering two scholarships for Ukrainian scientists. Study visits to German university or non-university research institutions are funded. They are intended as start-up or bridging grants, possibly in combination with other grants (see below).
Scientists with Ukrainian citizenship who conduct research in the field of ethics in medicine and healthcare are eligible to apply. The host institution can coordinate the application together with the applicant.
The scholarships extend over a maximum of 6 months and provide funding of EUR 1,000 per month. They can be applied for informally by submitting the following documents
1. Short letter of application (1-2 pages) with the following information:
a. At which institution is the study visit planned?
b. How long is the study visit planned for?
c. Which scientific project should be realized during the study visit?
2. Curriculum vitae (German or English) naming the most important publications (max. 5)
3. Confirmation from the host research institution that the applicant will be able to study in the specified period, that the appropriate equipment is available (e.g. workplace, access to the library and basic equipment) and that no other funding of the study visit (e.g. employment, project funding) is given.
Applications must be submitted to the AEM office (address below) by May 15, 2022. If there are more than two applications, a selection will be made by the board of the AEM.
If no two eligible applications are received in the first call for proposals, a second call for proposals will take place. This will be announced via the AEM mailing list.
The AEM is aware that the scholarships can only be a kind of start-up financing. We would therefore like to draw your attention to the following additional funding opportunities:
DFG:
https://www.dfg.de/service/presse/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung_nr_01/index.html
https://www.dfg.de/en/service/press/press_releases/2022/press_release_no_01/index.html
Alexander von Humboldt Foundation:
https://www.humboldt-foundation.de/bewerben/foerderprogramme/philipp-schwartz-initiative
https://www.humboldt-foundation.de/en/apply/sponsorship-programmes/philipp-schwartz-initiative
Contact
Academy of Ethics in Medicine
Humboldtallee 36
D-37073 Göttingen
Phone: +49 551 39 35343
Fax: +49 551 39 35342
E-mail: office(at)aem-online.de