Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Medizinethik (m/w/d)
am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilzeit (50 %), Vergütung nach TV-L, befristet auf 2 Jahre - eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt
Beginn: 1.3.2023
Ihre Aufgaben
Mit der WiMi-Stelle verbunden ist die Aufgabe, den Fachbereich der Medizinethik an der Medizinischen Fakultät Heidelberg in Forschung und Lehre zu vertreten und aktiv weiterzuentwickeln. Erwartet wird die Übernahme von Lehrtätigkeiten mit Schwerpunkt Medizinethik im Querschnittsbereich „Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin“ sowie der „Geschichte und Ethik der Zahnmedizin“. Die Einbringung von eigenen thematischen Schwerpunkten in die Lehrtätigkeiten ist ausdrücklich erwünscht. Zudem wird Ihnen die Möglichkeit und aktive Unterstützung bei der Bearbeitung und Entwicklung von eigene Forschungsthemen und -projekten gegeben.
Ihr Profil
Wir bieten Ihnen
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsen-tiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Prof. Dr. Karen Nolte via E-Mail zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.1.2023 via E-Mail.
Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Prof. Dr. Karen Nolte
direktorin(at)histmed.uni-heidelberg.de