AEM - online
Start > Aktuelles >

Lübeck: Ärztliche Geschäftsführung (100%)

Kategorie: Allgemein, Jobs

 

Ärztliche Geschäftsführung für das Klinische Ethikkomitee (KEK) / Position Oberärztin *Oberarzt

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere mehr als 15.000 Mitarbeiter*innen stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher -unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.

Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, bevorzugt in Teilzeit ggfs. auch Vollzeit (bis 42 Stunden) in der Position einer Oberärztin * eines Oberarztes.

Das bieten wir Ihnen:

  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe Ä3 TV-Ärzte, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen.
  • Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung, zzt. 42 Stunden/ Woche. Eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmenbestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
  • Eine vielfältige, interdisziplinäre Tätigkeit mit viel Raum zur eigenen Gestaltung und Schwerpunktsetzung.
  • Ein innovatives und kreatives Arbeitsumfeld in einem engagierten Team.
  • Die Möglichkeit zur akademischen Qualifikation (Promotion / Habilitation).
  • Die Kombination mit einer klinischen Tätigkeit in anderer Position ist möglich.
  • Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag-Ärzte / Uniklinika. Die Stelle ist dem Vorstand für Krankenversorgung beim Ärztlichen Geschäftsführer zugeordnet.
  • Schwerbehinderte Bewerber (w/m/*) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das erwartet Sie:

  • Die Förderung des ethischen Diskurses in der Versorgung von Patientinnen und Patienten am UKSH
  • Strukturierte Bedarfsermittlung niedrigschwelliger klinischer Ethikberatung am UKSH, Campus Lübeck.
  • Die Implementierung eines bedarfsgerechten Modells klinischer Ethikberatung.
  • Die Organisation und Durchführung klinischer Ethikberatungen in verschiedenen Formaten.
  • Darüber hinaus sind Sie für die Organisation, Koordination und Geschäftsführung des Klinischen Ethikkomitees zuständig.
  • Mitwirkung an der Entwicklung von ethischen Empfehlungen für das UKSH in Zusammenwirken mit den bestehenden Strukturen.
  • Sie übernehmen die Vorbereitung und Durchführung von medizinethischen Fortbildungsveranstaltungen.
  • Eine enge Kooperation mit dem KEK des Campus Kiel wird erwartet. Campusübergreifend ist eine Tätigkeit im Vertretungsfall vorgesehen.
  • Die Evaluation der Arbeit des Klinischen Ethikkomitees und wissenschaftliche Tätigkeit runden Ihr spannendes Aufgabenprofil ab.

Das bringen Sie mit:

  • Sie sind Facharzt * Fachärztin in einem relevanten klinischen Fach (z. B. Innere Medizin, Neurologie, Psychiatrie, Anästhesie, Gynäkologie und Geburtshilfe).
  • Sie verfügen möglichst über eine Zusatzqualifikation im Bereich der klinischen Ethikberatung(Ethikberater (w/m/*) im Gesundheitswesen K1 oder höher), andernfalls ist ein Erwerb innerhalb von 24 Monaten erforderlich.
  • Sie verfügen idealerweise über die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
  • Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch hervorragende Kommunikations-, Moderationsfähigkeit und Teamfähigkeit aus.
  • Ihre Arbeit ist geprägt durch Patientenorientierung und Empathie.
  • Sie bringen Erfahrung in der Gremienarbeit mit und zeichnen sich durch eine interdisziplinäre Orientierung aus.

Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft.
Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher für diese Stelle besonders erwünscht.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 28.05.2023 unter Angabe unserer Ausschreibungsnummer 17423.

Stellenausschreibung online unter: jobs.uksh.de/job/L%C3%BCbeck-%C3%84rztliche-Gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrung-f%C3%BCr-das-Klinische-Ethikkomitee-%28KEK%29-Position-Ober%C3%A4rztin-Oberarzt-Schl-23538/865278301/

Unsere Stärken – Ihre Vorteile am UKSH
Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir Sie und auch an Ihre Zukunft ist gedacht -Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können von einer Vielzahl an Angeboten profitieren:
Innerbetriebliche Kinderbetreuung | Gesund im Beruf - betriebliches Gesundheitsmanagement | betriebliche Sozialberatung | Betriebs- und Hochschulsport | Fitness zum Firmentarif | Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | betriebliche Altersvorsorge (VBL) | attraktive Mitarbeiterrabatte.
Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung aller Geschlechter.