Postdoc/Wissenschaftliche Assistenz
An der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften ist im Fachbereich Biomedizinische Ethik und Ethik des Gesundheitswesens unter Leitung von Univ. Prof. Dr. phil. habil. Giovanni Rubeis ab September eine 100% Postdoc-Stelle befristet auf 3 Jahre zu besetzen.
Informationen zum Projekt:
Horizon Europe-Projekt "ASP-Belong" (Horizon-RIA 101080665)
Im internationalen, interdisziplinären Verbundprojekt ASP-Belong wird eine Augmented Reality-App für die gamefizierte psychotherapeutische Intervention bei Jugendlichen entwickelt. Ziel des ethischen Teilprojekts ist die Entwicklung eines evidenzbasierten ethischen Evaluations-Framework. Dazu sollen im Sinne eines Embedded Ethics-Ansatzes Methoden des Constructive Technology Assessment (CTA) verwendet werden, um die Perspektiven der Stakeholder in die Entwicklung der App zu integrieren.
Der Fachbereich umfasst Forschung und Lehre mit den Schwerpunkten Ethik der digitalisierten Gesundheitsversorgung, Mental Health Ethics sowie Public Health-Ethik. Dem/Der Stelleninhaber:in wird die Möglichkeit geboten, in einem jungen Team den Aufbau des Fachbereichs durch persönliches Engagement in der Forschung und der Planung von Förderprojekten maßgeblich mitzugestalten.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Ihre Perspektive:
Es erwartet Sie eine herausfordernde Tätigkeit beim Ausbau einer jungen Universität in einemhoch motivierten Team – wir bieten flexible Arbeitszeiten, Homeofficemöglichkeit, eine bezahlte Mittagspause, Gesundheitsvorsorge und viele weitere Benefits.
Die KL fühlt sich einer antidiskriminatorischen Anstellungspolitik verpflichtet und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Die KL ermutigt qualifizierte Menschen mit unterschiedlichen Diversitätsmerkmalen (Gender, Alter, Ethnie, Konfession, sexuelle Orientierung etc.) ausdrücklich zur Bewerbung.
Die Mindesteinstufung beträgt € 3.700 brutto pro Monat (14x/Jahr), (40h).
Bereitschaft zur Überzahlung besteht bei entsprechender Erfahrung und Qualifikation.
Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre überzeugende Bewerbung! Wenden Sie sich schriftlich unter Vorlage eines Motivationsschreibens, Ihres Lebenslaufs und
Ihrer Zeugnisse bezugnehmend auf die Kennnummer „2320“ bis spätestens 19.06.2023 an:
bewerbung(at)kl.ac.at z.H. Frau Christina Schwaiger.