Schulung „Ethikberatung in der Psychiatrie“
Ethikberatung im Gesundheitswesen gewinnt als Instrument zur Verbesserung der Qualität der Versorgung von kranken und pflegebedürftigen Personen sowie von Menschen mit Behinderung zunehmend an Bedeutung.
Der Schwerpunkt der Schulung liegt in der Qualifizierung für ethische Fragen, die sich in der Behandlung und Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen stellen.
Grundlagen und praktische Fragen der Ethik in der Psychiatrie werden praxisbezogen vermittelt. Formen der Ethikberatung im klinischen und außerklinischen Bereich werden dargestellt und eingeübt. Die Teilnehmenden sollen dadurch in die Lage versetzt werden, in ihrem Arbeitsbereich ethische Entscheidungsfindungen zu unterstützen sowie am Aufbau bzw. an der Weiterentwicklung von Strukturen der Ethikberatung mitzuwirken.
Die Schulung ist im Rahmen der Zertifizierung „Ethikberatung im Gesundheitswesen“ von der Akademie für Ethik in der Medizin e. V. anerkannt.
An der Entwicklung des Schulungskonzepts haben die folgenden Personen aus der AG „Ethik in der Psychiatrie“ in der Akademie für Ethik in der Medizin e.V. mitgewirkt: Hildegard Emmermann, Jakov Gather, Tanja Müller, Katrin Radenbach, Anna-Karina Schomburg und Alfred Simon.
Veranstalter:
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. (DGPPN)
Akademie für Ethik in der Medizin e. V. (AEM)
Inhalte Grundkurs:
Inhalte Moderationskurs:
Kursleitung (Grundkurs):
Kursleitung (Moderationskurs):
Weitere Referierende:
Konzept:
Der Grundkurs findet als Online-Kurs statt. Er besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Kursteilen, die nur zusammen gebucht werden können.
Der Moderationskurs findet als Präsenzveranstaltung in Göttingen statt.
Termine:
Grundkurs: 18./19. März und 10./11. Juni 2024
Moderationskurs: 16./17. September 2024
Kursgebühren
Grundkurs: 550 €
Moderationskurs: 240 €
Die Kursgebühr enthält die Kosten für die Teilnahme, sämtliche Kursmaterialien und die Verpflegung beim Moderationskurs.
Zielgruppe:
Die Schulung richtet sich berufsgruppenübergreifend an alle, die Ethikberatung in der Psychiatrie anbieten oder entsprechende Strukturen im klinischen und außerklinischen Bereich aufbauen möchten.
Zertifizierung und Fortbildungspunkte:
Grund- und Moderationskurs sind von der AEM als Schulung im Rahmen der Zertifizierung „Ethikberatung im Gesundheitswesen“ anerkannt. Für Teilnehmende, die sowohl am Grund- als auch am Moderationskurs teilgenommen haben, kann die Zertifizierung im Rahmen eines Sammelantrages beantragt werden. Für die Zertifizierung fallen zusätzliche Kosten in Höhe von 50 € (Zertifizierungsgebühr) an.
Für die Kurse werden Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender sowie Fortbildungspunkte der Ärztekammer Niedersachsen beantragt.
Programm:
https://www.dgppn.de/veranstaltungen/workshops.html
Anmeldung:
https://www.dgppn.de/veranstaltungen/workshops/anmeldung-ethikberatung.html
Weitere Information:
Sofia Gogotishvili, M.A.
Kongresskoordination
DGPPN-Geschäftsstelle
Reinhardtstraße 29 I 10117 Berlin
T +49 30 2404 772-37
s.gogotishvili(at)dgppn.de