Basis-Medientraining
| Anbieter | Medientraining für Wissenschaftler* | 
| Trainerin | Katja Flieger | 
| Teilnehmerzahl | 6 Personen pro Workshop | 
| Dauer | 1 Tag (9:00 – 17:30 Uhr) | 
| Termine | Mi 26.02.2025 (W3) Do 27.02.2025 (W4) Fr 28.02.2025 (W5) | 
| Selbstkostenbeitrag | 40 Euro | 
Inhalt – Vorschlag
Vormittag
- Intro: Blitzlicht zu bisherigen Erfahrungen mit den Medien
- Impuls: Nachrichtenfaktoren
 Was wollen Journalist*innen? Wann und warum interessieren sich Medien für AEM-Themen?
- Übung: Presseschau – Eigene Nachrichtenfaktoren identifizieren
 Verstehen, welche Bereiche der eigenen Forschung Medien besonders interessieren
- Impuls: Verständliche Kommunikation
 Das Modell erklärt, wie man komplexe Inhalte einfach und prägnant ausdrückt.
- Übung: Eigene Kernbotschaften entwickeln
 Das eigene Thema prägnant und verständlich („Tagesschau-kompatibel“) kommunizieren
Nachmittag
- Impuls: Reden mit den Medien
 Vorbereitung auf ein Interview: Was erwarten Journalist*innen? Wie schnell muss man für welches Format reagieren? Wie kann man sich inhaltlich vorbereiten – auf Interviews und Statements? Was tun bei „Pannen“? Die Gruppe dokumentiert Tipps und Tricks.
- Impuls: Auftritt vor der Kamera
 Kleidung, Einsatz von Mimik und Gestik, Umgang mit der Kamera
- Übung: Kameratraining für Wissenschaftler*innen I
 Jede/r Teilnehmend steht vor der Kamera: Interview
 Intensives, strukturiertes Feedback zu Content und Sprechweise
- Übung: Kameratraining für Wissenschaftler*innen II
 Jede/r Teilnehmende steht vor der Kamera: Statement
 Feedback zu Content und Körpersprache
Hinweis: Nur für AEM-Mitglieder!
