2021: Die Zukunft der Menschlichkeit im Gesundheitswesen
Online, 22.-25. September 2021
Alle angegeben Materialen finden Sie im pdf-Format zum Download.
Die Akademie für Ethik in der Medizin e.V. ist nicht verantwortlich für den Inhalt der Dokumente. Die Verantwortung und die Rechte liegen alleine bei den jeweiligen Autor*innen. Die Kontaktadressen sind jeweils auf der Präsentation bzw. dem Poster angegeben. Für die Videoaufzeichnungen liegen die Verantwortung und Rechte bei der Akademie für Ethik in der Medizin.
Tagungsprogramm und Abstractband
Videos
- Woellert
Klinische Ethik systemisch betrachtet. Der Nutzen systemischer Grundannahmen und Methoden für die Klinische Ethik und die Gestaltung des Ethik-Transfers - Schulz
Medizin, Bioethik und Ökologie. Was heißt nachhaltiges Gesundheitswesen in/für die Zukunft? - Krämer, Haltaufderheide, Brachem, D’Angelo, Vollmann
Die Corona-Warn-App als Public-Health-Maßnahme: Erste Ergebnisse aus dem interdisziplinären Projekt „ELISA“ - Honerkamp
Menschenrechte und die Versorgung von Flüchtlingen - Albisser Schleger
Welche institutionellen Strukturen benötigt eine erfolgreiche Ethikberatung in Zukunft? Vorschlag für eine sogenannte integrierte Ethikstruktur 
Folien
                Radtke: Inklusion, Diversität und Humanität - Die Zukunft einer menschlichen Gesellschaft | 192.51 KB
            
            Download
        
                Jansen: Menschen mit Demenz im Krankenhaus - wie wird man ihnen gerecht? | 917.95 KB
            
            Download
        
                Rabe Zumutungen im Namen der Menschlichkeit: Menschlichkeit in der Pflege - Menschlichkeit mit der Pflege | 997.14 KB
            
            Download
        
                Alex: Ethische Konzeptualisierung eines nachhaltigen Rechts auf Gesundheit(sversorgung) | 1.52 MB
            
            Download
        
                Albisser Schleger Welche institutionellen Strukturen benötigt eine erfolgreiche Ethikberatung in Zukunft? | 1.72 MB
            
            Download
        
                Günes, Müller-Terpitz, Winkler, Alex: Genet(h)ik - ohne Strang bruch kein Dammbruch? | 1.37 MB
            
            Download
        
                Kimsma: Fifty Years of Euthanasia Practice in the Netherlands | 532.62 KB
            
            Download
        
                Müller, Klemmt, Ehni, Henking, Kuhnmünch, Ranisch: Symptom-Checker-Apps auf Basis künstlicher Intelligenz - Analyse ethischer, sozialer und rechtlicher Implikationen | 1.02 MB
            
            Download
        Poster
                Woellert, Kröger, Meldau, Seitz, Wolff, Wolters: Ethik-Metor:innen am UKE: Hintergründe, Konzept, Entwicklung und Erfahrungswerte | 511.94 KB
            
            Download
        
                Döhla, Döhla, Schmithausen, Paul: One Health Ethik. Gesundheitsverantwortung in der Beziehung von Mensch, Tier und Umwelt | 397.89 KB
            
            Download
        
                Döhla, Restel, Dierkes, Depping: Data Stewardship. Gesundheitsdaten der Zukunft durch die "Nationale Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten" (NFDI4Health) sicherer und ethisch besser machen | 338.49 KB
            
            Download
        