Dr. Regina Müller, M.A.

Beisitzerin
Institut für Philosophie, Universität Bremen

Anschrift: Institut für Philosophie, Universität Bremen, Enrique-Schmidt-Str. 7, D-28359 Bremen, regina.mueller[at]uni-bremen.de

Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Angewandten Philosophie an der Universität Bremen.

2024/25 Gastprofessorin für Philosophie und Ethik (BTU Cottbus-Senftenberg), 2024 Vertretungsprofessorin für Medizinethik (Georg-August-Universität Göttingen), 2023 Caroline Miles Visiting Scholarship Ethox Centre Oxford. Wissenschaftliche Mitarbeiterin an den GTE Instituten der Universität Tübingen, der Universität Greifswald und der RWTH Aachen. 2022 Nachwuchspreis der AEM. Promotion in der Medizinethik (Universität Greifswald), Masterstudium der Angewandten Ethik (FSU Jena), Bachelorstudium der Philosophie und Kunstgeschichte (Universität Regensburg). Mitgründerin der Jungen Medizinethik, Initiatorin der AEM Arbeitsgruppe „Feministische Perspektiven in der Bio- und Medizinethik“ und Leiterin des DFG Netzwerkes „Bioethik und strukturelle Ungerechtigkeit“.

Forschungsschwerpunkte: Digitalethik, Digitalisierung im Gesundheitswesen, insbesondere KI in der Medizin und Gesundheits-Apps; Gerechtigkeitsfragen, insbesondere strukturelle und epistemische Ungerechtigkeiten; Feministisch-Ethische Perspektiven in der Medizin- und Bioethik; Ethische Aspekte Hereditärer Chronischer Erkrankungen.

Weitere Informationen

Publikationen