Ethikberatung im Gesundheitswesen
Koordination: Alfred Simon, Göttingen; Arnd T. May, Erfurt
Bericht zur Mitgliederversammlung 2024.
3. Fachtagung zur Didaktik der Ausbildung von Ethikberater*innen im Gesundheitswesen
Profession oder Professionalisierung? Entwicklungsperspektiven in der Ausbildung von Ethikberater*innen im Gesundheitswesen
Frankfurt am Main, 06.03.2025
Tagungsbericht (PDF)
Ergebnisse (Graphic Recording)
Zielsetzung und Arbeitsschwerpunkte:
Die AG „Ethikberatung im Gesundheitswesen“ begleitet und unterstützt die Entwicklung von Ethikberatung in Einrichtungen des Gesundheitswesens und möchte zu deren Qualitätssicherung beitragen.
Hierzu betreibt die AG das Internetportal „Ethikberatung im Gesundheitswesen“ und hat in den letzten Jahren Empfehlungen zur Dokumentation von Ethikberatung (2011), zur Evaluation von Ethikberatung (2013) sowie zur Erstellung von Ethik-Leitlinien (2015) veröffentlicht. Darüber hinaus hat die Arbeitsgruppe die Standards für Ethikberatung in Einrichtungen des Gesundheitswesens (2010, 2023) sowie das Curriculum Ethikberatung im Gesundheitswesen (2019) erarbeitet. Die beiden zuletzt genannten Dokumente wurden vom Vorstand der AEM verabschiedet. Alle Publikationen können auf der Homepage der AEM nachgelesen werden.
Eine Untergruppe der AG ist für die Begutachtung der Anträge zur Zertifizierung für Ethikberatung im Gesundheitswesen verantwortlich. Alle Gutachter*innen sind selbst zertifizierte Ethikberater*innen (K3 AEM).
Aktuell ist die AG dabei, die Empfehlungen zur Dokumentation von Ethikberatung, zur Evaluation von Ethikberatung sowie zur Erstellung von Ethik-Leitlinien zu überarbeiten.
(Stand: Juni 2025)