AEM - online
Start > Aktuelles >

IV. Workshop: "Junge Medizinethik" (JMED) 2022

Kategorie: Allgemein



Veranstalter:

Netzwerk Junge Medizinethik (JMED) für Akademie für Ethik in der Medizin e.V.

Organisation: 

Dr. Solveig Lena Hansen (Bremen/Göttingen), Dr. Merle Weßel (Oldenburg), Dr. Nadia Primc (Heidelberg), Dr. Philipp Karschuck (Dresden), Regina Müller, M.A. (Tübingen), Prof. Dr. Robert Ranisch (Potsdam)

Termin:

23.-25.02.2022

Ort:


Kosten:


Hanse-Wissenschaftskolleg, Lehmkuhlenbusch 4, 27753 Delmenhorst

50 € (inkl. Vollverpflegung und Materialien)

Hier gelangen Sie zu Programm und Anmeldung.

Das Netzwerk „Junge Medizinethik“ (JMED) versteht sich als Plattform für Nachwuchswissenschaftler*innen im interdisziplinären Fachbereich der Medizinethik. Mittels unterschiedlicher Formate möchte JMED den fachlichen Austausch und die Vernetzung der jungen Medizinethiker*innen fördern. Als Teil dieses Angebots findet im Februar 2022 nun bereits zum vierten Mal der Workshop „Junge Medizinethik“ statt. Wie bereits die vorherigen Workshops richtet er sich insbesondere an Post-Doktorand*innen und fortgeschrittene Doktorand*innen, die eine langfristige Tätigkeit in der interdisziplinären Forschung, Lehre und Praxis im Bereich Geschichte, Theorie, Ethik (GTE) der Medizin und angrenzender Fachgebiete anstreben. Der Workshop dient der fachlichen Weiterbildung, dem Austausch der Teilnehmer*innen über Forschungsprojekte und über ihre Erfahrungen im Bereich der Medizinethik ebenso wie der Initiierung neuer Projekte. Die inhaltlichen Schwerpunkte des Workshops liegen dieses Mal einerseits auf Ethikberatung und Technikfolgenabschätzung als Arbeitsfelder, die die GTE-Forschung ergänzen und andererseits auf der Profilschärfung und Selbstdarstellung im interdisziplinären GTE-Bereich.